In unserem Reifenshop beginnen Sie Ihre Reifensuche mit der Eingabe der gewünschten Größe. Wir benötigen Angaben zu Breite, Höhe und Innendurchmesser - diese finden Sie z.B. auf der Flanke Ihrer alten Reifen. Geben Sie die Daten ein, wählen Sie die Reifenart und schon erhalten Sie eine Übersicht mit allen passenden Reifen. Die Suchergebnisse können beispielsweise nach Marke, Preis oder Geschwindigkeitsindex sortiert werden. Zudem sehen Sie die Werte des EU-Reifenlabels auf einen Blick. Sie geben Auskunft über Rollwiderstand, Nasshaftung und Geräuschentwicklung und dienen dem Vergleich der unterschiedlichen Produkte. Wer einen Reifen sucht, der wenig Sprit verbraucht, sollte ein Produkt der Rollwiderstandsklasse A oder B wählen. Die Ersparnis gegenüber Klasse G beträgt rund fünf Prozent. In den Details informieren wir Sie dann über weitere Eigenschaften des Reifens - hier können Sie sich auch eventuell vorhandene Testurteile durchlesen.
Augen auf bei der Reifensuche
Bilder veranschaulichen das Reifenprofil. Es wird von den Herstellern stets weiterentwickelt, um die Sicherheit zu erhöhen. So muss ein Sommerreifen auch nach einem heftigen Regenguss genügend Haftung auf dem Asphalt gewährleisten. Längsrillen im Profil sammeln das Wasser, das dann über viele Querrillen zur Seite abgeleitet wird, damit Aquaplaning keine Chance hat. Im Profil von Winterreifen befinden sich viele kleine Lamellen, die sich mit Eis und Schnee verzahnen. So soll auch auf rutschigem Untergrund Traktion ermöglicht werden. Ist dies nicht der Fall, kann es zu Unfällen kommen. Daher besteht in Deutschland eine Winterreifenpflicht.
Wenn Sie neue Reifen kaufen für den Winter, ist es empfehlenswert, auf das Schneeflockensymbol zu achten. Es wird von der amerikanischen Straßenbehörde NHTSA vergeben, nachdem der Reifen seine Wintertauglichkeit unter Beweis gestellt hat. Doch auch die Profiltiefe hat Auswirkung auf die Fahreigenschaften des Reifens. Sie muss von Gesetz wegen mindestens 1,6 mm betragen - besser jedoch 3 mm - und sollte regelmäßig kontrolliert werden. Bestellen Sie Ihre neuen Sommer-, Winter- oder Ganzjahresreifen jetzt auf mein-reifen-outlet.de und schon in wenigen Tagen können Sie diese montieren. Sie benötigen Hilfe beim Reifenwechsel? Lassen Sie die Reifen doch einfach an eine unserer Montagestationen schicken, die es auch in Ihrer Nähe gibt. Diese können Sie im Bestellprozess auswählen.